Paddler des LKV Bremen machten Station in Westen

Die Hautgruppe trifft ein
Schon wieder bereit zur Abfahrt
Zwei Ruderboote trafen auch ein
Fleißige Helfer sorgten für die Bewirtung
Play Video

Die Kanuten des LKV Bremen begannen ihr “Anpaddeln” der Saison und trafen in unterschiedlichen Gruppen um die Mittagszeit zu einer Pause im idyllischen Wassersportclub Westen ein, bevor es zur Endstation in Verden weiterging. Bei kaltem, aber heiterem Wetter waren die meisten froh, in Westen eine heiße Bratwurst und einen heißen Kaffee, einen Tee oder eine Erfrischung zu sich nehmen zu können. Ein fleißiges Team versorgte die nette Gruppe und es kam zu etlichen schönen Gesprächen. Während die ersten Kajaks den Hafen wieder verließen, bogen noch zwei größere Ruderboote in den Hafen ein und nutzten gleichfalls die Gelegenheit, sich zu stärken und aufzuwärmen.

Wir waren froh, dass wir in diesem Jahr dank einer freundlichen Ausnahmegenehmigung der Gemeinde Dörverden und des Wasser- und Schifffahrtsamtes Verden unseren Paddelsteg bereits vor dem offiziellen Termin in das Hafenbecken legen durften. Das machte es für die Wassersportfreunde deutich einfacher und vor allen Dingen sicherer als im letzten Jahr, ihre Bote zu verlassen und wieder zu besteigen. Etwa 50 Boote trafen im Hafen ein und es gab ein reges Treiben auf dem Gelände und im gemütlich geheizten Boothaus.

Etliche der Wassersportfreunde kannten unseren Hafen von der letzten Hochwasser-Regatta und kündigten an, bei der kommenden Veranstaltung wieder dabei zu sein. Wir freuen uns darauf und werden auch bei der 44. Internationalen Hochwasser-Rallye am 29. März gerne wieder mit heißen und kalten Erfrischungen und insbesondere der Gastfreundschaft des Westener Clubs wieder dabei zu sein.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner